Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Acustivum

Beschreibung Acustivum

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Acustivum ist ein Medizinprodukt, das die Auflösung und Entfernung von vorhandenen Ohrenschmalzpfropfen erleichtert und gleichzeitig deren Neubildung verhindert. Dieses Produkt hilft bei der Aufrechterhaltung der Gehörgangshygiene und kann von Kindern ab 6 Monaten und Erwachsenen verwendet werden.

Welches sind die Darreichungsformen von Acustivum?

Acustivum ist in folgenden Darreichungsformen im Handel erhältlich:

Acustivum Ohrenspray, 20 ml, Zdrovit;

Acustivum Ohrenspray Schmerz, 20 ml, Zdrovit.

Was sind die Indikationen für Acustivum?

Acustivum wird für die folgenden Arten von Problemen empfohlen:

  • Eine Person kann eine erhöhte Menge an Ohrenschmalz produzieren, was zu Ohrenschmalzpfropfen und Hörproblemen führen kann. Acustivum kann helfen, diese Ohrenschmalzpfropfen aufzulösen und zu entfernen.
  • Pfropfen aus Ohrenschmalz können den Gehörgang verstopfen und zu Unbehagen oder vorübergehendem Hörverlust führen. Acustivum erleichtert das Auflösen und Entfernen dieser Pfropfen und stellt so die normale Hörfunktion wieder her.
  • Bei manchen Menschen kann der äußere Gehörgang deformiert oder verengt sein, was die Ansammlung von Ohrenschmalz und das Austrocknen begünstigt und zu Ohrenschmalzpfropfen führt. Acustivum hilft, das Ohrenschmalz feucht und elastisch zu halten, die Bildung von Ohrstöpseln zu verhindern und die Gehörgangshygiene sicherzustellen.
  • Der ständige Gebrauch von Audio-Kopfhörern kann das natürliche Gleichgewicht des Ohrenschmalzes beeinträchtigen und das Risiko von Ohrenschmalzpfropfen erhöhen. Acustivum hilft bei der Vorbeugung und Auflösung dieser Pfropfen und sorgt so für die richtige Ohrhygiene und die Aufrechterhaltung einer optimalen Hörfunktion.
  • Aktivitäten im Wasser können dazu führen, dass sich Wasser und Feuchtigkeit im Ohr ansammeln, was die Bildung von Ohrenschmalzpfropfen begünstigen kann. Acustivum kann prophylaktisch verwendet werden, um solchen Verstopfungen vorzubeugen und eine angemessene Ohrhygiene bei der Ausübung von Wassersportarten zu gewährleisten.
  • Nach chirurgischen Eingriffen am Ohr kann ein erhöhter Bedarf an Gehörgangshygiene bestehen, um die Bildung von Ohrenschmalzpfropfen zu verhindern. In diesen Fällen sollte Acustivum nur mit ärztlicher Zustimmung verwendet werden.
  • Acustivum kann auch für Menschen nützlich sein, die häufig lautem Lärm ausgesetzt sind, wie z. B. Arbeiter in lauten Industrien oder Menschen, die Konzerte oder Veranstaltungen mit verstärkter Musik besucht haben.
  • Hörgeräteträger können aufgrund der Verstopfung des Gehörgangs durch das Hörgerät vermehrt zur Bildung von Ohrenschmalzpfropfen neigen. Acustivum kann zur Vorbeugung und Auflösung dieser Pfropfen verwendet werden, um eine optimale Hörfunktion zu gewährleisten und damit verbundene Beschwerden zu vermeiden.
  • Einige medizinische oder anatomische Bedingungen können die Anfälligkeit für die Bildung von Cerumenpfropfen erhöhen. Dazu gehören Hauterkrankungen, Erkrankungen der Ohrenschmalzdrüsen oder strukturelle Anomalien des äußeren Gehörgangs. In solchen Fällen kann Acustivum verwendet werden, um den Gehörgang sauber zu halten und eine Verstopfung durch Ohrenschmalz zu verhindern.

Was sind die Kontraindikationen von Acustivum?

Acustivum sollte nicht bei Ohrenkrankheiten, Trommelfellperforationen oder dem Vorhandensein eines Fremdkörpers im Ohr verwendet werden.

Was ist in Acustivum enthalten?

Acustivum enthält Sonnenblumenöl, Süßmandelöl, flüssiges Paraffin, Olivenöl, Jojobaöl, Polysorbat 80, PPG-8, Tocopherol (Vitamin E), Ascorbylpalmitat (Vitamin C), Ascorbinsäure (Vitamin C. ), Zitronensäure.

Wie ist Acustivum einzunehmen?

Kinder und Säuglinge über 6 Monate: ein Sprühstoß in den äußeren Gehörgang.

Erwachsene: 1-2 Sprühstöße in den äußeren Gehörgang.

Auflösende Ohrenschmalzpfropfen: 3-5 Mal täglich anwenden, bis die Cerumenreste vollständig aufgelöst sind.

Prophylaktische Anwendung und Ohrhygiene:

Zur Vorbeugung von Ohrverstopfungen mit Ohrenschmalzpfropfen 1-2 mal pro Woche anwenden. Vor dem Baden anwenden, um Wasseransammlungen im Ohr zu verhindern.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Acustivum?

Acustivum ist im Allgemeinen gut verträglich. Selten können Hautreizungen, Unwohlsein oder Rötungen des Ohres auftreten. Beim Auftreten von ungewöhnlichen Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme abbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.

Eigenschaften

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb