Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Acutil

Beschreibung Acutil

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Acute ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Klasse der Neurotonen (stimuliert die Gehirnfunktion) und ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega 3), Folat (Folsäure), Ginkgo Biloba, Vitaminen (Vitamin B12 und Vitamin E).

Wozu wird Acutil verwendet?

Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird Schülern und Studenten in Zeiten kognitiver Überlastung (Tests, Prüfungen) sowie Erwachsenen verabreicht, die sich in einer stressigen Phase befinden oder die Aufmerksamkeit und Konzentration aufrechterhalten müssen. Es soll auch bei der Behandlung von Demenz bei älteren Menschen helfen.

Was ist in Acutil enthalten?

Acutil enthält zahlreiche Inhaltsstoffe wie (pro Kapsel):

  • 350 mg Omega 3
  • Ginkgo Biloba Blattextrakt 60 mg
  • 15 mg Phosphatidylserin (kann einen hohen Anteil an Soja enthalten)
  • 5 mg Vitamin E
  • Folsäure 250 Mikrogramm
  • Vitamin B12 5 Mikrogramm
  • Fischöl, Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure

In der Kapselverpackung wurden verwendet: Gelatine, Glycerin, gereinigtes Wasser, Farbstoffe (gelbes und rotes Eisenoxid, Simethicon), flüssiges Sorbitol.

Alle diese Inhaltsstoffe wirken synergetisch, um die Gehirnfunktion innerhalb normaler Grenzen zu halten, indem sie den oxidativen Stress reduzieren (Vitamin E), die zerebrale Durchblutung steigern (Ginkgo Biloba-Blattextrakt) und die geistige Gesundheit erhalten, indem sie Erschöpfung und Müdigkeit reduzieren (Vitamin B12, Folsäure). Mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Phosphatidylserin sind wichtige Bausteine der Nervenzellen.

Wie ist Acutil einzunehmen?

Erwachsene können 1-2 Tabletten pro Tag, während oder nach den Hauptmahlzeiten, mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Einnahme darf nicht zusammen mit Alkohol erfolgen. Wenn Sie Acutil zum ersten Mal einnehmen und eine gute Wirkung erzielen wollen, können Sie die Menge in den ersten 12 Wochen auf 2-4 Tabletten pro Tag erhöhen.

Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren können 1 - 2 Kapseln pro Tag einnehmen.

Kinder im Alter von 10 bis 4 Jahren können 1 Tablette pro Tag einnehmen.

Bitte beachten Sie, dass Acute aufgrund des Folsäuregehaltes nicht an Kinder unter 3 Jahren verabreicht werden darf!

Kindern, die nicht selbstständig schlucken können, darf Acute nur unter strenger Aufsicht eines Erwachsenen verabreicht werden.

Es wird empfohlen, Acutil am Morgen oder in den frühen Morgenstunden zu verabreichen, um Schlafstörungen zu vermeiden, da es ein Hirntonikum ist.

Welche Nebenwirkungen hat Acutil?

Bislang wurden keine unerwünschten Wirkungen bei der Einnahme von Acutil berichtet, aber wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament kann der Körper unterschiedlich reagieren, besonders wenn es zum ersten Mal eingenommen wird. Wenn unangenehme Erscheinungen auftreten, beenden Sie die Einnahme und konsultieren Sie einen Arzt.

Was sind die Kontraindikationen von Acutil?

Kontraindiziert ist die Einnahme von Acutil bei Überempfindlichkeit oder allergischer Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe, Soja oder Fisch/Meeresfrüchte.

Kindern unter 3 Jahren darf Acutil nicht verabreicht werden.

Kann Acutil während der Schwangerschaft und Stillzeit verabreicht werden?

Wenn Sie schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden, sollten Sie Acutil nicht anwenden, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu. Es ist nicht genau bekannt, ob Acutil in die Muttermilch ausgeschieden wird, daher sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt konsultieren.

Wirkt Acutil zusammen mit Alkohol oder anderen Arzneimitteln?

Sie sollten Ihren Arzt vor der Einnahme von Acutil informieren, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die die Blutgerinnung beeinträchtigen, wie z. B. Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. niedrig dosiertes Aspirin) und/oder Antikoagulanzien (z. B. Synthroid oder Thrombostop), wenn Sie Diabetes haben. Sie sollten die Einnahme ein paar Tage vor der Operation beenden.

Alkohol kann die Resorption von Acutil beeinträchtigen, daher sollten Sie die beiden Arzneimittel nicht zusammen einnehmen. Im Allgemeinen sollte Alkohol nicht mit Arzneimitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden.

Cebrium und Acutil sind dasselbe?

Beide, Acutil und Cebrium, sind Nahrungsergänzungsmittel, die die kognitiven Funktionen fördern, aber sie sind völlig unterschiedlich zusammengesetzt. Acutil enthält Vitamine, Fettsäuren, Ginkgo Biloba-Extrakt und Cebrium enthält einen hohen Anteil an Aminosäuren.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb