Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Hyabak

Beschreibung Hyabak

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Hyabak ist ein ophthalmisches Arzneimittel in Tropfenform, das zur Erhaltung und Wiederherstellung der Feuchtigkeit in den Augen beiträgt. Es enthält Hyaluronsäure und ist für die topische Anwendung zur Linderung der Symptome trockener Augen bestimmt.

Welches sind die Darreichungsformen von Hyabak?

Hyabak ist in folgenden Darreichungsformen im Handel erhältlich:

Hyabak 0,15% Augenlösung, 10 ml, Thea

Was sind die Indikationen für Hyabak?

Hyabak ist indiziert für Menschen mit trockenen, gereizten oder müden Augen, um den Komfort und die natürliche Hydratation der Augen wiederherzustellen. Es ist wirksam bei der Behandlung folgender Augenleiden:

Hyabak ist wirksam bei der Behandlung von trockenen Augen, unabhängig davon, ob diese durch Umwelteinflüsse, Klimaanlagen oder den längeren Gebrauch von elektronischen Geräten verursacht werden. Es stellt den Tränenfilm wieder her und trägt zum Komfort von trockenen Augen bei.

Hyabak kann verwendet werden, um das Gefühl von Augenreizungen oder Unbehagen zu lindern, die durch Allergien, Umweltverschmutzung oder andere Reizstoffe verursacht werden können.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen nach einem langen Arbeitstag am Computer oder bei hellem Licht müde sind, kann Hyabak helfen, Ihre Augen zu entspannen und verschwommenes Sehen zu verbessern.

Hyabak kann helfen, vorübergehende Rötungen der Augen zu reduzieren, die durch leichte Reizungen oder Überanstrengung der Augen verursacht werden.

Kontaktlinsenträger können Hyabak verwenden, um die Linsen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit oder ein Fremdkörpergefühl im Auge zu vermeiden.

Hyabak kann präventiv verwendet werden, um die Augen in trockenen oder stark klimatisierten Umgebungen zu schützen und sie vor dem Austrocknen zu bewahren.

Was sind die Kontraindikationen von Hyabak?

Wenden Sie Hyabak nicht in folgenden Situationen an:

Wenn Sie in der Vergangenheit auf einen der Inhaltsstoffe von Hyabak, einschließlich Hyaluronsäure oder anderer darin enthaltener Substanzen, allergisch reagiert haben, sollten Sie es nicht anwenden.

Vermeiden Sie die Anwendung von Hyabak, wenn Sie an einer schweren Augeninfektion wie einer bakteriellen Bindehautentzündung oder anderen behandlungsbedürftigen Augenkrankheiten leiden. Wenden Sie sich in solchen Situationen immer an einen Arzt, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Verwenden Sie Hyabak nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist oder Anzeichen einer Verunreinigung aufweist. Vergewissern Sie sich, dass die Flasche versiegelt und die Verpackung unversehrt ist, um eine Verunreinigung des Produkts zu verhindern und um sicherzustellen, dass die Tropfen in einem optimalen, sicheren Zustand sind.

Da keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 3 Jahren vorliegen, wird empfohlen, Hyabak in dieser Altersgruppe nicht ohne Rücksprache mit einem Kinderarzt anzuwenden.

Was ist in Hyabak enthalten?

Jeder 1 ml der Lösung enthält 2 mg Hyaluronsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Mononatriumphosphat-Dihydrat und gereinigtes Wasser. Hyabak enthält keine Konservierungsstoffe oder Phosphate.

Wie ist Hyabak einzunehmen?

Bei trockenen Augen träufeln Sie 2-3 Mal täglich 1 bis 2 Tropfen in jedes Auge oder wie von Ihrem Arzt empfohlen.

Kann ich Hyabak während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?

Hyabak kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, aber es ist ratsam, vor der Einnahme Ihren Arzt zu befragen.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Hyabak?

Hyabak ist im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch die folgenden Nebenwirkungen auftreten:

Nach der Anwendung der Tropfen kann bei manchen Menschen ein brennendes Gefühl oder eine vorübergehende Augenreizung auftreten. Dieses Gefühl ist in der Regel von kurzer Dauer und geht von selbst wieder weg. Wenn das Gefühl anhält oder stark wird, ist es ratsam, die Anwendung abzubrechen und einen Arzt aufzusuchen.

Nach der Anwendung der Tropfen kann es zu einer vorübergehenden Rötung der Augen oder einer Erweiterung der oberflächlichen Blutgefäße kommen. Dies ist eine normale Reaktion und verschwindet in der Regel schnell wieder.

Auch wenn allergische Reaktionen auf Hyabak selten sind, können sie in einigen Fällen auftreten. Diese Reaktionen können Juckreiz, Anschwellen der Augenlider oder verstärktes Unwohlsein der Augen umfassen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, die Einnahme von Hyabak abzubrechen und einen Arzt aufzusuchen.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Augenpflege, Augentropfen
Marke Thea
Darreichungsform Lösung

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb