Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

XanterNet

Beschreibung XanterNet

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

XanterNet ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Verletzungen und Abschürfungen der Augenoberfläche, die durch traumatische Ereignisse oder chirurgische Eingriffe verursacht wurden.

Welches sind die Darreichungsformen von XanterNet?

XanterNet ist wie folgt im Handel erhältlich:

XanterNet ophthalmisches Gel 0,4 ml, 10 Einzeldosisflaschen, Sifi

Was sind die Indikationen für die Anwendung von XanterNet?

Spezifische Indikationen für die Anwendung von XanterNet sind:

  • Traumatische Augenverletzungen: XanterNet wird empfohlen, wenn die Oberfläche des Auges durch ein Trauma verletzt worden ist. Es kann zur Behandlung von Hornhautabschürfungen, Kratzern oder anderen kleineren Verletzungen des Auges verwendet werden.
  • Postoperative Verletzungen: Nach Augenoperationen wie refraktiver Chirurgie (z. B. LASIK) oder Kataraktoperationen kann das Auge verletzlich und anfällig für Verletzungen sein. XanterNet kann zur Heilung und zum Schutz der Augenoberfläche in der postoperativen Phase eingesetzt werden.
  • Hornhautabschürfungen: XanterNet kann zur Behandlung von Hornhautabschürfungen eingesetzt werden, die in einer Vielzahl von Situationen auftreten können, z. B. bei versehentlichem Kontakt mit einem Fremdkörper im Auge oder bei übermäßigem Reiben des Auges.
  • Hornhautgeschwüre: XanterNet kann als Hilfsmittel bei der Behandlung von Hornhautgeschwüren eingesetzt werden, einem Zustand, bei dem sich tiefe Geschwüre oder Wunden in der Hornhaut bilden.

Was sind die Kontraindikationen für die Anwendung von XanterNet?

XanterNet darf nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe besteht. Es wird empfohlen, vor der Anwendung dieses Arzneimittels den Arzt zu befragen.

Wie ist XanterNet einzunehmen?

XanterNet sollte in den Bindehautsack eingeträufelt werden. Ein Tropfen XanterNet sollte 4-mal täglich oder nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Für eine ordnungsgemäße Anwendung wird empfohlen, sich vor der Verabreichung die Hände zu waschen und den Kontakt der Spitze des Fläschchens mit einer Oberfläche zu vermeiden.

Kann XanterNet während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Da keine ausreichenden klinischen Daten vorliegen, sollte die Anwendung von XanterNet während der Schwangerschaft und Stillzeit individuell durch den behandelnden Arzt beurteilt werden. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie XanterNet in diesen Situationen anwenden.

Kann Alkohol während der Behandlung mit XanterNet konsumiert werden?

Es sind keine Wechselwirkungen zwischen XanterNet und Alkoholkonsum bekannt. Um mögliche Risiken zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen, wird jedoch empfohlen, übermäßigen Alkoholkonsum während der Behandlung zu vermeiden.

Beeinflusst XanterNet die Fähigkeit, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen?

Es gibt keine Daten, die darauf hindeuten, dass XanterNet die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinflussen kann. Allerdings sollte jeder Patient auf seine eigene Reaktion auf das Arzneimittel achten und das Führen eines Fahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen vermeiden, wenn er unerwünschte Wirkungen verspürt, die diese Aktivitäten beeinträchtigen könnten.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von XanterNet?

Die Anwendung von XanterNet kann in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen führen. Obwohl diese Nebenwirkungen nicht bei allen Patienten auftreten, ist es wichtig, sich der Möglichkeit solcher Nebenwirkungen bewusst zu sein und entsprechend zu handeln. Wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen oder ungewöhnliche Symptome bemerken, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt aufzusuchen:

  • Vorübergehende Augenreizung: Bei manchen Menschen kann es nach der Einnahme von XanterNet zu leichten Augenreizungen kommen. Dies kann mit einem brennenden Gefühl oder Unbehagen im Auge einhergehen.
  • Sehstörungen: In seltenen Fällen kann XanterNet die Sehschärfe oder die Klarheit des Sehens vorübergehend beeinträchtigen. Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Sehvermögen oder Schwierigkeiten beim Fokussieren auf Objekte bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
  • Lichtempfindlichkeit: Bei einigen Personen kann nach der Einnahme von XanterNet eine erhöhte Lichtempfindlichkeit (Photophobie) auftreten. Dies kann zu Unbehagen führen, wenn sie intensivem Licht ausgesetzt sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nebenwirkungen im Allgemeinen vorübergehend sind und innerhalb kurzer Zeit von selbst abklingen. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Symptome richtig zu beurteilen und zu entscheiden, ob die Einnahme von XanterNet fortgesetzt oder abgebrochen werden soll.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Augenpflege, Augenhygiene
Marke Sifi
Darreichungsform Gel

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb