Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Korill

Beschreibung Korill

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Korill ist ein Kapselmedikament, das reines Krillöl enthält und zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Es trägt zur Regulierung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels bei und verringert dadurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es trägt auch dazu bei, den Blutdruck innerhalb normaler Grenzen zu halten und füllt den Bedarf des Körpers an essentiellen Fettsäuren und natürlichen Antioxidantien wieder auf.

Welche sind die pharmazeutischen Formen von Korill?

Korill ist in folgenden Formen im Handel erhältlich:

Korill reines Krillöl 500 mg, 30 Kapseln, Sanience

Was sind die Indikationen für die Einnahme von Korill?

Korill ist für Menschen geeignet, die ihre kardiovaskuläre Gesundheit erhalten und den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Körper regulieren wollen. Es kann auch verwendet werden, um essentielle Fettsäuren und natürliche Antioxidantien wieder aufzufüllen.

Was sind die Kontraindikationen für die Verwendung von Korill?

Wenn bekannt ist, dass Sie allergisch oder überempfindlich auf einen der Inhaltsstoffe von Korill reagieren, sollten Sie es nicht verwenden. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach geeigneten Alternativen fragen.

Wenn Sie eine bekannte Allergie gegen Schalentiere oder Meeresfrüchte haben, ist die Anwendung von Korill kontraindiziert. Allergien gegen diese Art von Lebensmitteln können schwerwiegend sein und schwere allergische Reaktionen hervorrufen, einschließlich Atembeschwerden oder schwere Schwellungen des Gesichts, des Rachens oder der Zunge.

Personen, die an Blutungsstörungen leiden oder mit gerinnungshemmenden Mitteln behandelt werden, sollten die Einnahme von Korill vermeiden oder vor Beginn der Behandlung mit ihrem Arzt besprechen. Krill enthält Substanzen, die die Blutgerinnung beeinflussen können und mit gerinnungshemmenden Medikamenten in Wechselwirkung treten können, was das Risiko übermäßiger Blutungen oder anderer Komplikationen erhöhen kann.

Die Einnahme von Korill während der Schwangerschaft und Stillzeit ist ohne ärztliche Zustimmung kontraindiziert. Es ist wichtig, den Rat Ihres Arztes einzuholen, bevor Sie Korill während dieser Zeiträume verwenden, da es bestimmte Risiken oder besondere Überlegungen im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Medikaments während der Schwangerschaft oder Stillzeit geben kann.

Was ist in Korill enthalten?

Jede Kapsel von Korill enthält die folgenden Wirkstoffe:

  • Reines Krillöl - 500 mg;
  • Phospholipid - 200 mg;
  • Omega 3 Fettsäuren - 90 mg;
  • Astaxanthin - 400 qq.

Wie wird Korill verabreicht?

Es wird empfohlen, eine Kapsel Korill pro Tag, vor oder während der Mahlzeiten einzunehmen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, das Produkt in 3-monatigen Kursen, 2-3 Mal pro Jahr, einzunehmen. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Einnahme und die empfohlene Dosis zu befolgen.

Kann Korill während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Es wird nicht empfohlen, Korill während der Schwangerschaft und Stillzeit ohne die Zustimmung des Arztes einzunehmen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie dieses Produkt während dieser Zeiträume verwenden.

Wirkt sich Korill auf Ihre Verkehrstüchtigkeit aus?

Es liegen keine Informationen vor, die darauf hindeuten, dass Korill die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen könnte. Allerdings kann jeder Mensch unterschiedlich auf das Medikament reagieren, und in einigen Fällen können Schläfrigkeit oder Schwindel auftreten. Wenn Sie von solchen Nebenwirkungen betroffen sind, sollten Sie nicht Auto fahren oder gefährliche Maschinen bedienen.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Korill?

Korill wird im Allgemeinen von den meisten Anwendern gut vertragen. In einigen seltenen Fällen können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Magenbeschwerden, die sich durch ein Völlegefühl oder Unbehagen im Magen auszeichnen, und mögliche Episoden von Übelkeit. Es kann auch zu Durchfall oder Verstopfung kommen, was den normalen Rhythmus des Stuhlgangs beeinträchtigen kann. In seltenen Fällen sind auch allergische Hautreaktionen wie Hautausschläge oder Juckreiz möglich.

Nebenwirkungen können in ihrer Intensität und Häufigkeit variieren. Wenn nach der Einnahme von Korill unangenehme Nebenwirkungen oder ungewöhnliche Symptome auftreten, wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und Ihren Arzt oder Apotheker zur weiteren Beurteilung und Beratung aufzusuchen.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb