Sort:
Filters
4.3 €
5.5 €

Discover more in Healthblog

Reviews

Average 4.55 score based on 1053 reviews

Very good, as described!
Read more
Fast acting. Must be administered with care as the bottle is bigger than what it contains
Read more
Not addictive but irritates the colon. Rapid effectiveness
Read more
Top product. The best
Read more
Effective and gentle .....recommended
Read more
Very good product thanks
Read more
I don't know what I'd do without this micro-clysis. I use it often when my little girl is constipated. Since she was 6 months old we started using it and it is a real success every time.
Read more
Very good, for a constipated child! It helps my little boy when he can't do it himself.
Read more

Was ist ein Einlauf?

Ein Klistier soll die Darmtätigkeit anregen und vor allem Verstopfung lindern. Dabei wird eine Lösung verwendet, die durch den Anus in den Dickdarm und das Rektum eingeführt wird. Die Flüssigkeit wird für eine kurze Zeit zurückgehalten, um zu wirken, und dann zusammen mit den Abfallstoffen aus dem Darm ausgeschieden. Im Grunde hilft es dem Stuhlgang, den Darm zu entleeren.

Was bewirken Einläufe?

Einläufe können zur Linderung von Verstopfung eingesetzt werden, indem der Stuhl geschmiert und ausgeschieden wird. Ein entleerender oder reinigender Einlauf kann auch vor verschiedenen medizinischen Untersuchungen, wie einer Darmspiegelung, empfohlen werden. Neben dem Entleerungsklistier gibt es noch andere Arten von Klistieren, nämlich therapeutische Klistiere, einschließlich Klistiere zur direkten Verabreichung von Medikamenten in den Darm. Ein Klistier kann vom Arzt oder selbst zu Hause verabreicht werden.

Arten von Einläufen

Klistiere können reinigend oder therapeutisch sein. Am häufigsten werden reinigende oder entleerende Einläufe verwendet. Sie können sowohl bei Verstopfung als auch zur Reinigung des Darms vor einer medizinischen Untersuchung oder einem chirurgischen Eingriff durchgeführt werden. Zu den gebräuchlichsten reinigenden Einläufen gehören Wasser oder Kochsalzlösung.

Therapeutische Einläufe werden auch Retentionseinläufe genannt. Sie sind so konzipiert, dass sie für eine gewisse Zeit - in der Regel mindestens 15 Minuten - im Darm verbleiben, bevor sie freigesetzt werden. Retentionseinläufe können auf Wasser- oder Ölbasis erfolgen, machen den Stuhl weicher und erleichtern seine Ausscheidung.

Mikrozysten sind einfach zu Hause anzuwenden. Sie sind in Apotheken erhältlich, können aber auch online mit Lieferung nach Hause bestellt werden. Beachten Sie, dass es für Kinder speziell entwickelte Produkte gibt - Mikroeinläufe für Kinder. Solche Mikroeinläufe basieren in der Regel auf Kamille, Nalba, Glyzerin oder auf Honig, Aloe usw. - wie die MeliLax Mikroeinläufe. Normalerweise werden solche Produkte in Packungen mit 6 Einheiten geliefert.

Wie verwendet man die Einläufe?

Ein in der Apotheke gekaufter Mikroeinlauf hat eine Kanüle am Ende einer kleinen Flasche, wie ein Klistierspüler. Dieser Behälter ist mit Flüssigkeit gefüllt, die in den Körper eingeführt wird. Die Kanülenhülle wird entfernt, und die Kanüle wird vorsichtig in den Enddarm eingeführt, nachdem sie mit einem Tropfen der Lösung sanft geschmiert wurde. Beim analen Einlauf wird die Flüssigkeit durch sanften Druck in den Enddarm geleitet, wo sie in der Regel eine bestimmte Zeit lang verbleibt, je nach den Anweisungen auf der Packung oder bis zum Auftreten des Stuhldrangs. Anschließend werden die Klistierflüssigkeit und die Ausscheidungen aus dem Darm im Stehen auf der Toilette ausgeschieden. Befolgen Sie vor der Anwendung immer die Anweisungen auf der Packung.

Denken Sie daran, dass solche Produkte nur gelegentlich und nur für begrenzte Zeit verwendet werden sollten. Um Verstopfung zu lindern, ist es wichtig, zunächst eine Reihe von Veränderungen in der Lebensweise vorzunehmen. Dazu gehört, dass man mehr Obst und Gemüse isst, mehr Ballaststoffe zu sich nimmt, sich bewegt und viel Wasser trinkt. Auch einige pflanzliche Mittel gegen Verstopfung können helfen, z. B. Pflaumen und Pflaumensaft, Apfelmus, Cranberry-Tee, Leinsamen, Aloe vera, Sennes usw.

Nachteilige Wirkungen von Einläufen

Einläufe können einige Nebenwirkungen und Risiken haben, wenn sie nicht nach Anweisung des Arztes durchgeführt werden. Sie können manchmal Blähungen, Übelkeit und Erbrechen sowie Durchfall verursachen. Einläufe können auch bei Hämorrhoiden, Darmverschluss, Rektumprolaps und anderen Problemen kontraindiziert sein. Die unsachgemäße Anwendung von Einläufen kann auch zu physischen Schäden an Rektum, Anus oder Dickdarm führen.