Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Humagrip

Anweisung Humagrip

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Humagrip ist ein Medikament aus der Gruppe der abschwellenden Nasentherapeutika, das zur Linderung von Grippe- und Erkältungssymptomen eingesetzt wird.

Wozu wird Humagrip angewendet?

Die in Humagrip enthaltenen Wirkstoffe, die synergistisch wirken und eine analgetische (schmerzlindernde), antipyretische (fiebersenkende) und antihistaminische Funktion haben, reduzieren die Verstopfung der Nase.

Humagrip kann daher über einen kurzen Zeitraum verabreicht werden, um die mit grippeähnlichen Symptomen verbundenen Beschwerden wie verstopfte Nase, Kopfschmerzen und Fieber zu behandeln.

Humagrip kann sowohl Erwachsenen als auch Kindern über 15 Jahren verabreicht werden.

Wie ist Humagrip einzunehmen?

Humagrip gibt es in Tabletten, die tagsüber eingenommen werden (Tagestabletten) und in Kapseln, die abends eingenommen werden (Nachtkapsel).

Zur besseren Erkennbarkeit haben die Kapseln und Tabletten unterschiedliche Farben: die Tagestabletten sind weiß und die Nachtkapsel ist blau-weiß.

Es wird empfohlen, eine Tagestablette morgens und eine Nachtkapsel abends vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Bei Bedarf können Sie die Dosis erhöhen, so dass Sie maximal drei Tagestabletten und eine Nachtkapsel in 24 Stunden einnehmen. Die drei Tagestabletten sollten wie folgt eingenommen werden: morgens, mittags und am frühen Abend. Die Nachtkapsel sollte vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Zwischen der Einnahme der Tagestabletten und der Nachtkapsel sollten mindestens vier Stunden liegen.

Wenn Sie an fortgeschrittener chronischer Niereninsuffizienz leiden (Kreatinin-Clearance unter 10 ml pro Minute), wird empfohlen, Humagrip auf Anraten Ihres Arztes einzunehmen, wobei zwischen den Einnahmezeitpunkten mindestens acht Stunden liegen sollten.

Beide Tabletten und Kapseln werden oral mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit eingenommen.

Wie lange dauert die Einnahme von Humagrip?

Humagrip kann bis zu vier Tage lang eingenommen werden. Wenn sich die Symptome nach vier Tagen Behandlung mit Humagrip nicht bessern, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Was ist in Humagrip enthalten?

Tagestabletten (weiß):

  • Wirkstoffe: 500 mg Paracetamol, 60 mg Pseudoephedrinhydrochlorid.
  • Hilfsstoffe: vorgelatinierte Stärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Croscarmellose-Natrium und Povidon k30.

Nachtkapsel (blau mit weiß):

  • Wirkstoffe: 500 mg Paracetamol, 4 mg Chlorpheniraminmaleat.
  • Hilfsstoffe: Siliciumdioxid, Talkum, Natriumlaurylsulfat, Gelatine, wasserfreies Kolloid, Erythrozin, Croscarmellose-Natrium, Thiol-Dioxid und Indigotin.

Welche Nebenwirkungen hat Humagrip?

Nebenwirkungen von Humagrip können folgende sein:

  • Pseudoephedrin in der Tagestablette (weiß) kann verursachen: Tachykardie (schneller Herzschlag), Herzklopfen, Herzinfarkt, Risiko für den grünen Star (Glaukom), Übelkeit, Erbrechen, Xerostomie (Gefühl der Mundtrockenheit), ischämische Kolitis, ischämischer oder hämorrhagischer Schlaganfall, Krampfanfälle, Kopfschmerzen, Unruhe, Angstzustände, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Verhaltensstörungen, Dysurie und Harnverhalt - insbesondere bei Personen mit vorbestehenden uretero-prostatischen Störungen, Juckreiz, Schwitzen, Nesselsucht, erhöhtem Blutdruck.
  • Chlorpheniraminmaleat in der Nachtkapsel (blau mit weiß) kann verursachen: ausgeprägte Schläfrigkeit, Sedierung, anticholinerge Wirkungen (manifestiert durch Verstopfung, Mydriasis, Xerostomie, Akkomodationsstörungen), Gleichgewichts- und Konzentrationsstörungen (insbesondere bei älteren Patienten), verminderter posturaler Blutdruck (posturale Hypotonie), Tremor, Halluzinationen, Verwirrtheit, Nervosität, Pruritus, Urtikaria, Ödeme.

Nebenwirkungen können von Person zu Person und in Abhängigkeit von der verabreichten Dosis unterschiedlich sein. Für die vollständige Auflistung der Nebenwirkungen wird empfohlen, die Packungsbeilage von Humagrip zu lesen!

Was sind die Kontraindikationen von Humagrip?

Die Anwendung von Humagrip ist kontraindiziert bei einer allergischen Reaktion auf die Wirkstoffe - Paracetamol, Pseudoephedrinhydrochlorid, Chlorpheniraminmaleat, sowie auf die Hilfsstoffe in der Zusammensetzung des Arzneimittels.

Humagrip darf nicht eingenommen werden bei: unkontrolliertem Bluthochdruck, Schlaganfall in der Vorgeschichte, Krampfanfällen, Leberversagen, dem Risiko eines Glaukoms (grüner Star) oder dem Risiko eines Harnverhalts im Zusammenhang mit einer Prostatareteralerkrankung.

Kindern unter 15 Jahren, schwangeren und stillenden Frauen nicht verabreichen.

Es ist kontraindiziert, Humagrip mit anderen oralen oder intranasalen Dekongestiva, mit antidepressiven Medikamenten - nicht-selektiven MAOI, mit indirekt wirkenden Sympathomimetika oder mit Alpha-Sympathomimetika einzunehmen.

Kann Humagrip in Schwangerschaft und Stillzeit verabreicht werden?

Es ist kontraindiziert, Humagrip in der Schwangerschaft und Stillzeit zu verabreichen.

Kann Humagrip die Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen und/oder Maschinen beeinträchtigen?

Da Humagrip-Präparate Schläfrigkeit und/oder leichte Unruhe verursachen können, wird empfohlen, Humagrip nicht zu verwenden, da es die Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen und/oder Maschinen beeinträchtigen kann.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkältungs- und Grippemedikamente
Marke Urgo
Darreichungsform Überzogene Tabletten

Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung ist 5.0 basierend auf 1 Bewertungen

Humagrip, 16 Tabletten, Urgo

Humagrip, 16 Tabletten, Urgo

Sehr schnell, Produkte zum bestellten Preis, ohne Fehler, schnelle Lieferung, Note 10.

Mehr lesen
Rodica
14.11.2022

Humagrip, 16 Tabletten, Urgo

Rodica
14.11.2022

Sehr schnell, Produkte zum bestellten Preis, ohne Fehler, schnelle Lieferung, Note 10.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb