Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Kadermin

Beschreibung Kadermin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Kadermin wird zur Behandlung aller Arten von Hautverletzungen empfohlen, von kleineren wie Schnittwunden, Schürfwunden, Sonnenbrand, Reizungen, Mykosen, Ekzemen bis hin zu größeren wie diabetischem Fuß, exsudierenden Wunden, Schorf, chirurgischen Verletzungen, ulzerativen Läsionen und Dammschnitt. Die Kadermin-Formel ist wirksam bei der Heilung und Verhinderung von Reinfektionen von Wunden. Es ist als Spray oder Creme erhältlich.

Was ist in Kadermin enthalten?

Kadermin Spray

Kadermin enthält den SCX-Komplex, bestehend aus Silberionen und Chlorhexidin, Hyaluronsäure und Kaolin.

Silberionen und Chlorhexidin wirken synergistisch und zerstören über 650 verschiedene Bakterienstämme (einschließlich M.R.S.A.), Viren und Pilze. Sie entwickeln keine bakterielle Resistenz, verhindern Wundinfektionen und schützen vor externen mikrobiellen Angriffen.

Hyaluronsäure und Kaolin haben eine spezifische Wirkung. Kaolin wirkt als absorbierendes Material in exsudierenden Wunden und Hyaluronsäure wirkt als filmbildendes Polymer, das hilft, das Gewebe zu hydratisieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Kadermin Creme

Kadermin enthält den SCX-Komplex, bestehend aus Silberionen und Chlorhexidin, Hyaluronsäure und Dimethicon.

Hyaluronsäure + Polydimethylsiloxan (Dimethicon) - haben ebenfalls eine synergetische Wirkung zur Beschleunigung des Heilungsprozesses. Sie schaffen ein für die Wundheilung günstiges Milieu, spenden Feuchtigkeit, bilden eine Schutzbarriere und verhindern die Bildung unschöner Narben.

  • Polymethylsiloxane (Dimethicone):
  • Bildet einen schützenden Film, wie ein transparenter Sperrverband, der den Wasserverlust verhindert
  • Erhält eine sterile Umgebung und stimuliert die Hautelastizität
  • Bietet eine schnelle Heilung und verringert das Risiko hypertropher Narbenbildung
  • Lindert Schmerzen, reduziert Rötungen und Juckreiz
  • Verhindert das Aufbrechen von frischen Wunden

Wie wirkt Kadermin?

Kadermin wirkt in zwei Schritten:

  1. Bildet eine schützende Barriere - durch die Verbindung von Kaolin mit Hyaluronsäure bildet es einen antimikrobiellen Schutzfilm mit Barrierewirkung und schafft so eine geschützte Umgebung gegen mikrobielle Aggression.
  2. Wirkt auf die Wunde - sobald die durch Hyaluronsäure und Kaolin geschaffene Barriere gebildet ist, verhindert der mit Silberionen und Chlorhexidin optimierte Pulverkomplex aus Siliziumdioxid eine Reinfektion und schafft optimale Bedingungen für die Wundheilung.

Was sind die Vorteile von Kadermin?

Kadermin Spray

  • Empfohlen für die ganze Familie und alle Nierentypen
  • Heilt und verhindert die Reinfektion von Wunden
  • Bildet antimikrobiellen Barriereschutz, der Reinfektionen verhindert
  • Hydriert Wunden und beschleunigt den Heilungsprozess
  • Kann für exsudierende Wunden empfohlen werden
  • Verhindert unansehnliche Narbenbildung
  • Schmerzreduzierung
  • Es lässt sich leicht auftragen

Kadermin Creme (zusätzlich zu den Vorteilen des Sprays)

  • Empfohlen für alle Arten von Wunden, auch für offene Wunden
  • Desinfiziert Wunden
  • Schmerzlindernd, juckreizstillend
  • Kadermin Creme entwickelt keine bakterielle Resistenz

Wie wird Kadermin verabreicht?

Kadermin Spray wird vor Gebrauch gut geschüttelt und dann auf die saubere, trockene Haut aufgetragen. Es wird in einer dünnen Schicht nur auf die betroffene Stelle aufgetragen und in einem Abstand von 10 cm verteilt. Einmal am Tag anwenden.

Kadermin Creme wird auf die saubere, trockene Hautstelle aufgetragen. Tragen Sie die erforderliche Menge auf die betroffene Hautoberfläche auf und lassen Sie die Creme durch Bildung eines Schutzfilms natürlich trocknen. Tragen Sie die Creme 1-2 mal täglich auf.

Was ist bei der Anwendung von Kadermin Creme zu beachten?

Dies ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt, nicht einnehmen!

Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser ausspülen.

Nicht verwenden unter 3 Jahren und wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist.

Nicht sterilisieren.

Brechen Sie die Behandlung ab, wenn abnorme Hautreaktionen auftreten.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb