Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Loperamid

Anweisung Loperamid

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Loperamid ist ein Antidiarrhoikum, das sowohl bei akutem Durchfall als auch bei der Verschlimmerung von chronischem Durchfall eingesetzt werden kann, und es gibt für Kinder geeignete Darreichungsformen.

Wie wirkt Loperamid?

Loperamid wirkt auf der Ebene der Darmwand, wo es deren Vorwärtsbewegung vermindert, so dass sich die Transitdauer verlängert und die Rückresorption von Wasser und Elektrolyten gefördert wird. Außerdem erhöht Loperamidhydrochlorid den Tonus des analen Schließmuskels (des Muskels, der den Anus zusammenzieht), wodurch das Gefühl der Inkontinenz und des Stuhldrangs gelindert wird.

Loperamid wird in sehr geringen Mengen in das Blut aufgenommen.

Warum ist Loperamid angezeigt?

Loperamid wird zur symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall und zur Verschlimmerung von chronischem Durchfall empfohlen.

Gibt es Kontraindikationen für Loperamid?

Loperamidhydrochlorid wird nicht empfohlen für die Behandlung von Patienten mit akuter HUSCR (Colitis ulcerosa), akuter Dysenterie (die sich durch blutigen Stuhl und Fieber äußert), bakterieller Enterokolitis, die durch Salmonella, Shigella oder Campylobacter verursacht wird, oder bei denen eine pseudomembranöse Kolitis nach Verabreichung von Breitbandantibiotika diagnostiziert wurde.

Loperamidhydrochlorid wirkt durch Hemmung der Darmperistaltik (Darmbewegung), weshalb es bei Ileus, Megakolon und toxischem Megakolon nicht angewendet werden sollte.

Außerdem wird die Behandlung mit Loperamidhydrochlorid nicht empfohlen bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit und Allergie gegen den Wirkstoff oder die Hilfsstoffe.

Kann ich Loperamid während der Schwangerschaft einnehmen?

Alle Loperamidhydrochlorid-Produkte (Imodium, Lopegen, Loperamid Slavia) sollten bei schwangeren Frauen, insbesondere im ersten Trimester der Schwangerschaft, vermieden werden, da keine ausreichenden Daten für diese Patientengruppe vorliegen.

Kann ich Loperamid während der Stillzeit einnehmen?

Loperamid und ähnliche Präparate (Imodium, Loperamid Slavia, Lopegen, Loperamid Solacium) werden in sehr geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden, aber es ist ratsam, die Einnahme dieser Präparate während der Stillzeit zu vermeiden.

Welche Art von Loperamidhydrochlorid können Säuglinge einnehmen?

Loperamid-Kapseln oder -Tabletten in der Stärke von 2 mg (Loperamide Slavia, Lopegen, Loperamide Laropharm) können Kindern ab dem 12. Lebensjahr gegeben werden.

Für Kinder ab 2 Jahren kann Loperamid Lösung zum Einnehmen 1mg/5ml verabreicht werden, wobei die Dosierung und die Art der Verabreichung je nach Alter variieren können.

Abhängig vom Schweregrad kann es notwendig sein, die Behandlung mit oralen Rehydratationssalzen zu ergänzen.

Wie wird Loperamid für Erwachsene verabreicht?

Bei akutem Durchfall wird eine Anfangsdosis von 4 mg (entsprechend 2 Loperamid-Tabletten/Kapseln) empfohlen, gefolgt von einer 2 mg-Tablette nach jedem Durchfall-Stuhlgang.

Bei chronischem Durchfall wird eine Anfangsdosis von 4 mg (entsprechend 2 Loperamid-Kapseln/Tabletten) pro Tag empfohlen, wobei die Dosis angepasst werden muss, bis 1-2 feste Stühle pro Tag erreicht werden, häufig wird dieses Ziel mit Dosen zwischen 2-12 mg (entsprechend 1-6 Tabletten/Kapseln) erreicht.

Wie wird Loperamid für Kinder eingenommen?

Kinder älter als 12 Jahre

Kapseln können eingenommen werden. Bei akutem Durchfall ist die Dosierung ähnlich wie bei Erwachsenen. Bei chronischem Durchfall wird eine Anfangsdosis von 2 mg/Tag empfohlen, gefolgt von einer Dosisanpassung von Loperamid Diarrhoe, bis 1-2 feste Stühle/Tag erreicht sind.

Es können auch 1mg/ 5ml orale Lösungen verabreicht werden. Bei akutem Durchfall ist die Dosierung mit 4 mg (entsprechend 20 ml oraler Lösung) ähnlich, mit anschließender erneuter Verabreichung von 2 mg (10 ml oraler Lösung) nach jedem Durchfallstuhl. Bei chronischem Durchfall wird Loperamid orale Lösung in einer Konzentration von 2 mg (10 ml Äquivalent) 1-3 mal täglich empfohlen.

Kinder im Alter von 6-11 Jahren

Es dürfen nur orale Lösungen verabreicht werden. Als Anfangsdosis werden 2 mg (10 ml orale Lösung) empfohlen, gefolgt von einer erneuten Verabreichung von Loperamid in einer Konzentration von 1 mg (5 ml orale Lösung) nach jedem Durchfall-Stuhlgang. Bei chronischem Durchfall ist die Dosierung bei Kindern über 12 Jahren ähnlich.

Für Kinder im Alter von 9-11 Jahren beträgt die maximale Tagesdosis 6 mg (30 ml Äquivalent), für Kinder im Alter von 6-8 Jahren beträgt die maximale Loperamid-Durchfalldosis 4 mg (20 ml),

Kinder im Alter von 2-5 Jahren

Loperamid darf nur auf Anraten eines Arztes verabreicht werden.

Was ist zu wählen: Furazolidon oder Loperamid?

Die Wahl zwischen Loperamid oder Furazolidon richtet sich nach der Art der Durchfallerkrankung. Loperamid ist auch bei nicht-infektiösen Durchfällen geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen Loperamid und Imodium?

Der Unterschied zwischen Loperamid und Imodium liegt in der Produktbezeichnung. Imodium ist ein generisches Präparat (ähnlich wie Loperamid Slavia, Lopegen, Loperamid Solacium, Enterium-Kapseln usw.), aber der Wirkstoff ist immer noch Loperamid.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Verdauungsstörungen, Mittel gegen Durchfall, Die meistverkauften Produkte
Marke Helcor, Labormed Pharma, Laropharm, Slavia Pharm, Solacium Pharma, Terapia SA
Darreichungsform Kapsel, Sirup, Überzogene Tabletten
Code АТC 1 A07DA03

Bewertungen

Alle sehen

Die durchschnittliche Bewertung ist 4.9 basierend auf 8 Bewertungen

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Gute Ergänzung, die meinen Darm reguliert.

Mehr lesen
paola
30.04.2023
Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Funktioniert wie beschrieben. Gutes Produkt.

Mehr lesen
Alex
29.04.2023
Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Es hält, was es verspricht, und zwar besser als jedes Medikament, das ich ausprobiert habe.

Mehr lesen
Stefania
23.04.2023
Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

5 Sterne für Vertrauen. Vielen Dank für Ihre Dienste!

Mehr lesen
Remo F
16.05.2023
Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Ein wirksames Produkt, das ich verwende, um meinen Darm aufzuräumen. Beraten.

Mehr lesen
Vicentinodoc
16.04.2023
Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Versand ok. Verpackung ok.

Mehr lesen
A. Papa
15.04.2023
Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Nützlich bei Darmbeschwerden. Dadurch konnte ich auf starke Medikamente verzichten.

Mehr lesen
Sara
11.05.2023

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Remo F
16.05.2023

5 Sterne für Vertrauen. Vielen Dank für Ihre Dienste!

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Sara
11.05.2023

Nützlich bei Darmbeschwerden. Dadurch konnte ich auf starke Medikamente verzichten.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Santangelo
07.05.2023

Praktische Verpackung und ausgezeichnetes Produkt! Ich kann nicht mehr darauf verzichten!!

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

paola
30.04.2023

Gute Ergänzung, die meinen Darm reguliert.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Alex
29.04.2023

Funktioniert wie beschrieben. Gutes Produkt.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Stefania
23.04.2023

Es hält, was es verspricht, und zwar besser als jedes Medikament, das ich ausprobiert habe.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

Vicentinodoc
16.04.2023

Ein wirksames Produkt, das ich verwende, um meinen Darm aufzuräumen. Beraten.

Loperamid LPH 2 mg x 10 Kapseln.

A. Papa
15.04.2023

Versand ok. Verpackung ok.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb