Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

TantumGrip

Anweisung TantumGrip

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.at-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

TantumGrip ist ein Arzneimittel, das Inhaltsstoffe enthält, deren Kombination bei der Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen wie Halsschmerzen, Kopfschmerzen, verstopfter Nase oder Fieber hilfreich ist.

TantumGrip ist in Form von löslichen Beuteln in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich, TantumGrip mit Orangengeschmack und TantumGrip mit Zitronen-Honig-Geschmack.

Was ist in TantumGrip enthalten?

TantumGrip enthält in jedem Beutel zwei Wirkstoffe: Paracetamol 600mg und Phenylephrinhydrochlorid 10mg (entspricht 8,2 mg Phenylephrin).

Was sind die Vorteile von TantumGrip?

Die Kombination von Paracetamol und Phenylephrinhydrochlorid in TantumGrip ist wirksam bei der Linderung von Grippe- und Erkältungssymptomen.

Paracetamol ist ein bekanntes Schmerzmittel, das Kopf- und Halsschmerzen lindert. Paracetamol kann auch helfen, Fieber zu senken, da es ein fiebersenkendes Mittel ist.

Phenylephrinhydrochlorid ist ein abschwellendes Mittel für die Nase, das die Entzündung der Nasenschleimhaut lindert. Da es die Nasenschleimhaut abschwellen lässt und den Druck in den Nasennebenhöhlen verringert, hilft es, die mit diesen Symptomen verbundenen Kopfschmerzen zu lindern.

Wie ist TantumGrip einzunehmen?

TantumGrip darf nur von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren eingenommen werden. TantumGrip wird alle 4-6 Stunden mit 1 Beutel eingenommen, maximal 4 Beutel in einem Zeitraum von 24 Stunden.

Lösen Sie einen Beutel TantumGrip in einem Glas Wasser (ca. 150 ml) warm oder kalt auf. Sie können den Inhalt nach Geschmack süßen. Die resultierende Lösung wird sofort nach dem Auflösen des Beutels verabreicht.

TantumGrip sollte nicht länger als 5 Tage angewendet werden.

Gibt es Kontraindikationen für TantumGrip?

Nehmen Sie TantumGrip nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Paracetamol, Phenylephrinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.

Nehmen Sie TantumGrip nicht ein, wenn Sie an einer schweren Herzerkrankung oder an Bluthochdruck (Hypertonie) oder einer Schilddrüsenüberfunktion leiden.

Sie sollten während der Einnahme von TantumGrip keinen Alkohol trinken, da Alkoholkonsum das Risiko von Leberschäden durch die Einnahme von Paracetamol erhöht.

Wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie TantumGrip einnehmen.

Wirkt TantumGrip zusammen mit anderen Arzneimitteln?

Nehmen Sie TantumGrip nicht ein, wenn Sie einen Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI), ein Medikament zur Behandlung von Depressionen, einnehmen oder innerhalb der letzten zwei Wochen eingenommen haben.

Nehmen Sie TantumGrip nicht ein, wenn Sie andere nasale oder augenabschwellende Medikamente einnehmen.

Nehmen Sie TantumGrip nicht zusammen mit anderen paracetamolhaltigen Medikamenten ein, da die Einnahme von mehr als 6-8 Gramm Paracetamol pro Tag Ihre Leber schädigen kann.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie TantumGrip einnehmen, wenn Sie gleichzeitig die folgenden Arten von Arzneimitteln einnehmen:

  • Medikamente, die eine beschleunigende oder vermindernde Wirkung auf die Absorption von Paracetamol haben können (z. B. Metoclopramid, Cholestyramin);
  • Medikamente zur Blutverdünnung oder zur Verhinderung von Blutgerinnseln (z. B. Warfarin);
  • Medikamente, die trizyklische Antidepressiva enthalten (eine bestimmte Klasse von Medikamenten zur Behandlung von Depressionen);
  • abschwellende Medikamente, außer TantumGrip;
  • Barbiturate (zur Behandlung von Schlafstörungen oder Epilepsie);
  • Medikamente, die Monoaminoxidase-Hemmer enthalten;
  • Medikamente, die Betablocker oder Vasodilatatoren enthalten (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck, Beinschmerzen aufgrund von Gefäßproblemen oder des Raynaud-Syndroms);
  • Medikamente, die bei Herzinsuffizienz verschrieben werden (Digoxin und Herzglykoside).

Gibt es Nebenwirkungen von TantumGrip?

Wie alle Arzneimittel kann auch TantumGrip Nebenwirkungen verursachen. Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet:

  • Hautreaktionen;
  • allergische oder Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Hautausschlag);
  • Bluthochdruck;
  • Blutstörungen, wie Thrombozytopenie (verminderte Anzahl von Blutplättchen im Blut), Panzytopenie (verminderte Anzahl von weißen und roten Blutkörperchen), Agranulozytose, Leukopenie oder Neutropenie (verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen);
  • Kopfschmerzen;
  • Krankheit;
  • Herzklopfen;
  • akute Pankreatitis (gekennzeichnet durch plötzlich auftretende Bauchschmerzen);
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen (nur bei Männern).

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkältungs- und Grippemedikamente
Marke Angelini
Darreichungsform Stücke
Code АТC 1 N02BE51

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb